top of page

Nähe und Ferne

Text von Dr. Peter Laub, Kunsthistoriker

Was ist das eigentlich, das Wolfgang Walter macht? Malerei? Leinwand und Keilrahmen sprechen dafür. Reliefkunst? Die Materialbehandlung und die Werkzeuge lassen darauf schließen. Wolfgang Walter ist kein Maler der herkömmlichen Weise, er ist auch kein Bildhauer; vielmehr ist er ist ein „Bildermacher“...

„Ich will etwas schaffen, das in Resonanz zum Betrachter tritt.“

Aus der Eröffnungsrede zur Ausstellung Wolfgang Walter – Maria Seidenschwann, Stadttheater Fürth

„Das Geheimnis der Oberfläche“ ist der wunderbare Titel dieser Ausstellung. – Wollen wir das Geheimnis lüften? – Nein! Denn das Geheimnisvolle, nicht vollständig Erklärbare, liegt im Wesen guter Kunst. Aber wir können den Geheimnissen dieser beiden Künstler näher kommen, indem wir uns die Oberflächen…

Über die Bilder von Wolfgang Walter

Rede von Prof. Kaufmann

Wolfgang Walters Bilder lassen uns bewusst zurückfinden zu erdigen Farben und Strukturen, sie führen uns in archaische Gefilde. Wolfgang Walter gibt uns durch seinen außerordentlich virtuosen Umgang bei der Erzeugung verschiedener Arten von Oberflächenstrukturen das Gefühl…

Das Geheimnis der Oberfläche

Text von Dr. Peter Laub, Kunsthistoriker

Wenn Wolfgang Walter ein Bild macht, dann sind da Energien am Werk, die vorderhand nicht mit Kunst in Verbindung gebracht werden. Da wird geschüttet, gekratzt und geschabt, da wird gerüttelt, gewischt, gespritzt, er putzt und pinselt und streichelt, im Stehen, im Sitzen, im Knien, am Boden…

bottom of page